Förderprojekt "Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik in der Gemeinde Welle"
Die Gemeinde Welle hat ihre bisherige Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Leuchtmittel mit intelligenter Steuerungstechnologie umgerüstet.
Diese Umrüstung erfolgte im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. So können Treibhausgasemissionen nachhaltig reduziert und Energie- und Wartungskosten gesenkt werden.
Es wurden 167 Leuchtpunkte in der Gemeinde Welle umgerüstet. Ausgeführt wurden die Arbeiten durch die Firma CONPOWER Betrieb GmbH & Co. KG. Die Kosten wurden aufgrund der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten mit Bundesmitteln gefördert (www.bmu-klimaschutzinitiative.de).
Mit der Abwicklung der Fördermaßnahme unter dem Förderkennzeichen 03K04620 hatte das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit den Projektträger Jülich beauftragt.
Förderprojekt im Überblick
Pressemitteilung:
23.01.2018 Nordheide Wochenblatt "Welle wird Vorreiter in Sachen Energiesparen"
(we/het)