Die erste Sitzung der neuen Wahlperiode fand am 04.11.2021 in der Grundschule Tostedt unter anfänglicher Leitung des Altersvorsitzenden Heinrich Richter statt.
Zu Beginn der Sitzung wurde der bisherige Ratsvorsitzende Alfred Timmermann (CDU) ohne Gegenstimmen erneut in seinem Amt bestätigt.
Als stellvertretende Ratsvorsitzende wurden daraufhin in folgender Reihenfolge gewählt:
- Nadja Weippert und 2. Gerhard Netzel.
Der Ratsvorsitzende wird für die Dauer der Wahlperiode gewählt. Seine Aufgaben bestehen in der Eröffnung, Leitung und Schließung der Sitzung, in der Aufrechterhaltung der Ordnung und Ausübung des Hausrechts im Sitzungsraum sowie der Feststellung der Beschlussfähigkeit. Ferner stellt der Samtgemeindebürgermeister die Tagesordnung der Ratssitzungen im Benehmen mit dem Ratsvorsitzenden auf.
Des Weiteren ist der Samtgemeindeausschuss als eines der drei Organe der Samtgemeinde gebildet worden. Hierbei wurden die 8 Beigeordneten Sitze neben dem stimmberechtigten Samtgemeindebürgermeister nach dem d´hondtschen Höchstzahlverfahren auf die Fraktionen und Gruppen im Rat aufgeteilt und die ihnen zustehenden Sitze anschließend durch die Fraktionen und Gruppen namentlich besetzt.
Zuvor wurde bekanntgegeben, dass die Fraktion der CDU mit dem Ratsmitglied der Wählergemeinschaft Wistedt Sven Bauer ebenso eine Gruppe bilden wird, wie die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN mit der Fraktion SPD und mit dem Ratsmitglied von DIE LINKE Stephan Ebel. Als weitere Gruppe wurden die unabhängigen Demokraten Samtgemeinde Tostedt bestehend aus der FDP-Fraktion und den Ratsmitgliedern Thilo Ramms (WiT) und Hagen Frick (WG Tostedt) bekanntgegeben.
Fraktionen und Gruppen im Samtgemeinderat (18. Wahlperiode – 2021-2026):
- CDU/WGW-Gruppe 11 Mitglieder
(Vorsitzender: Rolf Aldag): - Gruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE. / SPD: 13 Mitglieder
(Vorsitzender: Reinhard Riepshoff) - Gruppe unabhängige Demokraten Samtgemeinde Tostedt 4 Mitglieder
(Vorsitzender Dr. Harry Kalinowsky) - Fraktion Zusammen 4 Mitglieder
(Vorsitzender Jan Hinnerk Zirkel)
Weiteres stimmberechtigtes Ratsmitglied ist kraft seines Amtes der Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam.
Zusammensetzung des Samtgemeindeausschusses: Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam (Vorsitz), Rolf Aldag (CDU), Karl-Siegfried Jobmann (CDU), Alfred Timmermann (CDU), Gerhard Netzel (SPD), Nadja Weippert (GRÜNE), Sonja Kröger (GRÜNE), Charlotte Michel (unabhängige Demokraten), Jan Hinnerk Zirkel (ZUSAMMEN)
Anschließend wurde beschlossen, dass drei stellvertretende Samtgemeindebürgermeister gewählt werden und eine Reihenfolge bestehen soll. In der darauf folgenden Wahl auf Zuruf, da je Funktion nur ein Wahlvorschlag seitens der Fraktionen und Gruppen unterbreitet und keine geheime Wahl beantragt wurde, ergab sich folgendes Ergebnis (erforderlich war die absolute Mehrheit, mindestens 18 Stimmen):
1. stellv. Samtgemeindebürgermeister Rolf Aldag (CDU) mit 34 Stimmen
2. stellv. Samtgemeindebürgermeister Gerhard Netzel (SPD) mit 32 Stimmen
3. stellv. Samtgemeindebürgermeisterin Charlotte Michel (FDP) mit 33 Stimmen
Folgende beratende Ausschüsse wurden gebildet:
- Umwelt-, Bau- und Planungsausschuss
(9 Sitze Ratsmitglieder und ein beratendes Mitglied vom AKN)
Vorsitz: Alfred Timmermann (CDU/WGW-Gruppe)
Vertreter: Sven Bauer (CDU/WGW-Gruppe)
- Feuerschutzausschuss
(9 Sitze Ratsmitglieder)
Vorsitz: Heiko Knüppel (CDU/WGW-Gruppe)
Vertreter: Rolf Aldag (CDU/WGW-Gruppe)
- Schulausschuss
(Pflichtausschuss gem. §110 NSchG)
(9 Sitze Ratsmitglieder und je zwei stimmberechtigte Vertreter der Lehrer und der Eltern)
Vorsitz : Gerd Schröder (Gruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE. / SPD)
Vertreterin: Dr. Bettina Wagner (Gruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE. / SPD)
- Jugend-, Senioren-, Sozial- und Sportausschuss
(Pflichtausschuss gem. § 13 Absatz 2 AG KJHG)
(9 Sitze Ratsmitglieder und zwei beratende Mitglieder aus den Bereichen KiTa-Eltern und Senioren/Diakonie)
Vorsitz: Nadja Weippert (Gruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE. / SPD)
Vertreter: Stephan Ebel (Gruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE. / SPD)
- Finanzausschuss
(9 Sitze Ratsmitglieder und 2 Grundmandate)
Vorsitz : Klaus Dieter Feindt (Gruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE. / SPD)
Vertreterin: Sonja Kröger (Gruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE. / SPD)
(tos/har)